Die Einlaufescorte für Schiedsrichter Babak Rafati und seine beiden Assistenten.
Mächtig aufgeregt waren die 20 Kinder aus dem Jungen Löwen Club, die beim Wiesn-Derby gegen den FC Ingolstadt (1:1) die beiden Mannschaften zum Aufwärmen in die Allianz Arena begleiten durften. Die Spannung stieg ständig, als die Kids an der Treppe des Spielertunnels zusammen mit ihrem Maskottchen Sechzgerl auf das „Go" warteten. Anschließend durften sie eine Runde um den Innenraum der WM-Arena drehen.
Auch fürs heutige Derby gegen Greuther Fürth konnten sich wieder 20 Kinder aus dem Jungen Löwen Club bewerben. Sie dürfen nach ihrer Ehrenrunde noch Spalier für die Profis beim Einlaufen stehen. Die Jungen Löwen warten im Spielertunnel, bis sie endlich in die Arena einlaufen dürfen.
Beim Heimspiel gegen Oberhausen (7. oder 9. November 2008) ist Kindertag bei den Löwen. Hier dürfen wieder alle Jungen Löwen, die im Junge Löwen Block eine Eintrittskarte gekauft haben, mit auf die Ehrenrunde. Wer hier mitläuft, bekommt sogar noch ein „kleines" Geschenk extra!
Seit dieser Saison dürfen auch immer drei Junge Löwen das Schiedsrichtergespann als Einlaufeskorte begleiten. So wurden Schiedsrichter Babak Rafati und seine Assistenten Kuno Fischer und Arne Aarnink sicher gegen Ingolstadt aufs Feld geleitet. Wer auch mal dabei sein möchte, sollte sich einfach bei Katarina Bauer per Email unter junge.loewen@tsv1860muenchen.de bewerben. Das Sechzgerl zeigt den Kids den Weg. Interessante Seitenblicke: Was machen die Profis auf dem Rasen?