Zweitligist FC St. Pauli hat seine Heimstärke eindrucksvoll unterstrichen. Gegen 1860 München drehte der Bundesliga-Absteiger innerhalb von nur acht Minuten die Partie und feierte trotz eines 0:2-Rückstand mit 4:2 (0:1) den vierten Erfolg am Millerntor in Serie.
Zugleich hielten die Hanseaten nach dem 7. Spieltag Anschluss zu Spitzenreiter Spvgg Greuther Fürth, während die "Löwen" aus der Spitzengruppe zurückfielen.
Marius Ebbers (56.), Sebastian Schachten (57.) und Max Kruse (64. /74.) sorgten mit ihren Treffern vor am Millerntor für eine weitere "Kiez-Party". München war zuvor durch Ex-Nationalspieler Benjamin Lauth (44.) per Foulelfmeter und ein Eigentor von Kevin Schindler (47.) in Führung gegangen.
Schindler im Pech
Bevor die Gäste aus dem Süden gefährlich vor dem Tor ihres Ex-Keepers Philipp Tschauner auftauchten, hatte St. Pauli die bis dato größte Möglichkeit des Spiels. Schindler traf aus halbrechter Position allerdings nur den Pfosten (39.). Unterhaltsam ging es weiter, allerdings vorerst in Richtung St. Pauli-Tor. Markus Thorandt foulte den agilen Kevin Volland - Lauth verwandelte den Strafstoß abgeklärt in die Mitte.
Nach dem Wechsel sah es dann tatsächlich nach der ersten Hamburger Heimpleite der Saison aus. Volland hatte Billard mit Schindler gespielt, von dessen Bein der Ball ins eigene Netz sprang.
Kruse mit einem "Doppelpack"
Die Elf von Trainer Andre Schubert drückte allerdings trotz des Rückstands weiter aufs Tempo und kam durch einen Doppelschlag von Ebbers und Schachten zum Ausgleich.
Wie im Rausch spielte St. Pauli weiter: Kruse entschied schließlich die Partie mit seinen Saisontoren vier und fünf.