Der Juni 2010 war von einem kurzfristigen Wechsel auf der Cheftrainer-Position geprägt. Ewald Lienen verhandelte mit Olympiakos Piräus, bat um die Freigabe, die er auch prompt erhielt. Nachfolger wurde Reiner Maurer, der eigentlich für die U23 vorgesehen war. Als dritten Neuzugang verpflichteten der TSV 1860 U19-Europameister Savio Nsereko. Der Ex-Löwe wurde für ein Jahr vom AC Florenz ausgeliehen.
Am 2. Juni fand am Trainingsplatz an der Grünwalder Straße 114 das erste von zwei „Karsting" für die Maxi DSL Fan-Elf statt. Bei strömendem Regen gaben die 30 Kandidaten alles, um bei der Giesinger Fan-Party am 24. Juli gegen ihre Idole, die TSV 1860-Allstars, dabei zu sein. „Karsting-Chef" Karsten Wettberg betonte, dass er nicht nur auf fußballerische Qualitäten Wert lege, sondern vor allem auch auf den Charakter und den Kampfgeist der „Karsting"-Teilnehmer. Er sei eben auf der Suche „nach echten Löwen".
„Karsting-Chef" Karsten Wettberg wählte 17 Teilnehmer für das Jubiläumsspiel gegen ein Allstar-Team der Löwen aus. Geschäftsführer Manfred Stoffers (re.) verabschiedete Trainer Ewald Lienen auf dessen Wunsch hin nach Griechenland.
Löwen-Verteidiger Antonio Rukavina durfte am 2. Juni im drittletzten Testspiel vor der WM in Südafrika in der serbischen Nationalmannschaft über die vollen 90 Minuten ran. Im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt verlor sein Team gegen Neuseeland mit 0:1.
Der TSV 1860 München erhielt wie alle anderen Klubs der 1. und 2. Bundesliga die Lizenz für die Spielzeit 2010/2011 am 4. Juni. „Auch die Vereine und Kapitalgesellschaften, die im ersten Teil des Lizenzierungsverfahrens mit Bedingungen belegt worden sind, haben diese komplett erfüllt ", erklärte der Vorsitzende des Lizenzierungsausschusses, Harald Strutz.
Die Auslosung der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals am 5. Juni ergab, dass der TSV 1860 vom 13. bis 16. August beim Viertligisten SV Verl antreten musste.
Ausgerechnet Marcel Ebeling, vor der Saison vom FC Bayern zu den A-Junioren des TSV 1860 gekommen, erzielte den Ausgleich zum 1:1-Endstand im U19-Derby am 6. Juni gegen die Roten (60.). Dabei war Ebeling nur durch die Rot-Sperre von Kapitän Kevin Volland und die Verletzung von US-Stürmer Bobby Wood (Bänderriss im Sprunggelenk) in die Anfangself gerutscht. Die Junglöwen schlossen die Saison als Siebter, zwei Plätze vor dem Konkurrenten von der Säbener Straße ab.
Der zweite und letzte Teil des MAXI DSL Fan-Elf „Karstings" fand am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt. Dabei fiel die endgültige Entscheidung - 17 von Karsten Wettberg „gekarstete" Spieler durften sich auf das Grünwalder Stadion freuen, wo sie am 24. Juli gegen ein All-Star-Team der Löwen antraten als Vorspiel für das Jubiläumsspiel zwischen 1860 München und Borussia Dortmund.
Löwentrainer Ewald Lienen äußerte am 14. Juni den Wunsch, seinen bis 30. Juni 2011 gültigen Vertrag beim TSV 1860 München vorzeitig aufzulösen. „Ewald Lienen hat mich soeben aus Piräus angerufen und gebeten, schon in den nächsten Tagen mit uns über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages als Cheftrainer zu verhandeln", erklärt Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers.
Am 15. Juni wurde bekannt, das der dienstälteste Löwe noch einmal „fremd" gehen wird: Nach 14 Jahren beim TSV 1860 wechselte Michael Hofmann zu Drittligisten Jahn Regensburg. Dort unterschrieb der Torhüter einen Einjahresvertrag.
Am Ende ging es schnell. Bereits am 17. Juni vermeldete Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers Einigung mit den Griechen und Ewald Lienen. Der Trainer wechselte nach Griechenland zu Olympiakos Piräus, wo er bereits drei Tage später das erste Training leitete, bevor es nochmals drei Tage später mit den Griechen ins Trainingslager nach Bad Wörishofen ging. Mit Lienen verließ auch sein Assistent und Schwiegersohn Abder Ramdane die Sechzger.
Sophia Wimmer wurde am 25. Juni zur neuen Miss 1860 gekürt. Das neue Trikot und die drei Neuen (v. li.): Daniel Halfar, Kai Bülow und Savio Nsereko.
Serbien besiegte am 18. Juni bei der WM im zweiten Gruppenspiel Deutschland mit 1:0. Antonio Rukavina hatte das Ergebnis im Vorfeld richtig getippt, kam aber erneut nicht zum Einsatz. Für ihn und Serbien endete die WM nach der Vorrunde, Rukavina blieb ohne eine Minute Spielzeit.
Das ARGE-Turnier 2010 am 19. Juni im Rieser Sportpark in Nördlingen gewannen im Endspiel die Feringa Löwen gegen die Überraschungstruppe der Pfada Löwen mit 3:2.
Die Fans von 1860 München hatten im Juni den „Löwen der Saison 2009/10" gewählt. Stefan Aigner gewann die Wahl souverän mit 42 Prozent der Stimmen. Platz zwei belegt mit 16 Prozent Torwart Gabor Kiraly. Der „Löwe der Vorrunde" (46 Prozent) wurde damit von Stefan Aigner verdrängt. Youngster Aleksandar Ignjovski musste ebenfalls einen Platz einbüßen und landete mit 15 Prozent auf dem dritten Rang.
Am 23. Juni wurde bekannt, dass Savio Nsereko nach München zurückkehrt. Der ehemalige Jugendspieler des TSV 1860 konnte für ein Jahr vom italienischen Erstligisten AC Florenz ausgeliehen werden. „Wir freuen uns sehr, dass der Transfer realisiert werden konnte", zeigte sich Sportdirektor Miki Stevic begeistert. „Savio wird unser Offensivspiel mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke bereichern!"
Reiner Maurer, eigentlich als U23-Coach vorgesehen, wurde am 25. Juni als neuer Cheftrainer der Löwen-Profis inthronisiert. Der 50-jährige Fußballlehrer unterzeichnete einen Vertrag bis 30. Juni 2011. Das Trainerteam komplettieren Co-Trainer Alexander Schmidt (ehemaliger U19-Trainer) und Torwart-Trainer Jürgen Wittmann. Bernhard Winkler wurde neuer Cheftrainer der U23.
Bei jedem Löwen-Heimspiel in der Saison 2009/10 stellten sich drei Mädels für die EDER RASEN-HASEN zur Wahl. Die Gewinnerinnen des jeweiligen Spieltags standen in der Endauswahl für die Miss 1860. Als Siegerin wurde Sophia Wimmer am 25. Juni ausgezeichnet. Die erste Amtshandlung der BWL-Studentin war das Fotoshooting für den 1860-Fanartikel Katalog.
Zum ersten Training der Saison 2010/2011 bat Trainer Reiner Maurer am 28. Juni insgesamt 24 Spieler (21 Feldspieler und 3 Torhüter). 500 Kiebitze empfingen die Mannschaft mit Applaus. Neben den Profis waren auch vier Spieler der U23 dabei. Zunächst wurde in einem Trainingsspiel das neue ERIMA-Trikot präsentiert. „Wir gehen als Außenseiter in die Saison", bilanzierte Maurer. „Hertha BSC, VfL Bochum und FC Augsburg sind die klaren Favoriten auf den Aufstieg. Unser Ziel muss es deshalb sein, das Maximum herauszuholen. Natürlich wollen wir in die Erste Liga zurückkehren."
<>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< "Jesus Christus liebt jeden der zu ihm kommt - auch dich"
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, als nur durch mich. (Bibel:) Johannes, 14 Vers 6